Veranstaltungen

15.01.2021 | 19:00 | Online
Am 21. September 1919 hielt der aus dem heutigen Tansania stammende Kishwahili-Lektor Mdachi (»der Deutsche«) bin Sharifu im Erfurter Kaisersaal einen Vortrag über »Unsere koloniale Ver- gangenheit«. Eingeladen hatten ihn die Deutsche Friedensgesellschaft und der pazifistische Bund Neues Vaterland.
Sharifus Erfurter Vortrag war Teil einer Rundreise, die ihn im Sommer 1919 neben mehreren Vorträgen in Berlin auch nach Hamburg und Cottbus führte. Kurz vor Abschluss der Versailler Friedensverhandlungen hatte Sharifu eine Petition unterzeichnet, die vom Berliner U-Bahn-Zugführer Martin Dibobe initiiert worden war. Die Petition, die sich an die Weimarer Nationalversammlung richtete, forderte »Gleichberechtigung« für alle Afrodeutschen – Und zwar im gesamten Reich, das heißt sowohl in den Kolonien als auch auf europäischem Boden.
Die Ausstellung »Breaking the Silence — Der Zorn des Mdachi bin Sharifu« von Berlin Postkolonial macht diese Zusammenhänge sichtbar und entreißt den frühen afrodeutschen Aktivismus dem Vergessen. Ausgehend von ausgewählten Original-Fotografien aus der Sammlung des Plantagenbesitzers Karl Vieweg, welche die Botschaft Tansanias zur Verfügung gestellt hat, dekonstruiert sie den langlebigen Mythos von der Loyalität der Kolonisierten zum deutschen Kaiserreich.
Die Ausstellung ist vom 2. Oktober 2020 – 6. Juni 2021 (Verlängert!) in der Kleinen Synagoge (An der Stadtmünze 4, 99084 Erfurt) zu sehen. Üblicherweise ist die Kleine Synagoge von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Kontaktmöglichkeiten für aktuelle Informationen findet ihr hier: https://juedisches-leben.erfurt.de/.../kleine.../index.html
Begleitet wird die Ausstellung von einer Veranstaltungsreihe. Alle Termine sind unter folgenden Links zu finden:
Christiane Taubira — Femme Révoltée, Diskussion mit LALY (Fr, 23. Okt. 2020 - 19 Uhr)
https://fb.me/e/b7GiO5vsL
Understanding the Modern World through the Segregated Sociologies of Weber and Du Bois. A Conversation with Gurminder Bhambra (Mo, 2. Nov. 2020 - 18 Uhr)
https://fb.me/e/3AUi1LBkd
Der lange Abschied von der weißen Dominanz – Buchvorstellung mit Charlotte Wiedemann (Di, 24. Nov. 2020 - 20 Uhr)
https://fb.me/e/3Af22YfdX
Concerning Violence – Filmvorführung und Diskussion (Do, 3. Dez. 2020 - 19.30 Uhr)
https://fb.me/e/4EQ4ZuDN0
Auch der Kolonialismus ist Ursprung der Klimakrise… (Fr, 15. Jan. 2021 - 19 Uhr)
https://fb.me/e/gu4DzA4T8
Breaking the Silence - Veranstaltungsreihe
Die gewünschte Veranstaltung wurde nicht gefunden.
Menu: