Landeszentrale für politische Bildung Thüringen

Aktuelles

Social Media News

Veröffentlichungen und Empfehlungen

Politische Bildung online


Februar 2022

Studie der LZT "Politische Bildung online"

Politische Bildung online anzubieten stellt eine zunehmende Herausforderung dar. Dabei genügt es nicht, herkömmliche Angebote ins Digitale zu überführen.

Wir haben es mit spezifischen Anforderungen zu tun, die über digitale Öffentlichkeitsarbeit hinausgehen.

Um den Herausforderungen besser gerecht werden zu können, haben wir die Studie „Politische Bildung online“ in Auftrag gegeben, die für unsere künftige Arbeit eine wichtige Grundlage darstellen wird.

Sie bietet aber auch ganz allgemein für politische Bildner Analysen, Erkenntnisse und Erfahrungen, die in deren Arbeit einfließen können.

Studie „Politische Bildung online“

Video-Tipp


20.7.2021

30 Jahre Landeszentrale für politische Bildung – 30 Jahre Bildung für Demokratie

Forum zu Politik und Gesellschaft anlässlich des 30jährigen Bestehens der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen Livestream am 12. Juli 2021.

Zum Video bei Youtube

Wichtige Informationen

Publikationsausgabe und Buchabholung

Die Publikationsausgabe der LZT ist umgezogen. Sie finden uns jetzt im „Westlichen Wachhaus“ (gegenüber dem Gebäude der Staatskanzlei bzw. „Statthalterei“) in der Regierungsstraße 6 am Hirschgarten in Erfurt.

Publikationen können kostenfrei während der Öffnungszeiten abgeholt werden.

Öffnungszeiten:

Dienstag: 9.30 bis 12 Uhr und 13 - 17 Uhr

Mittwoch: 9.30 bis 12 Uhr und 13 - 15 Uhr

Donnerstag: 9.30 bis 12 Uhr und 13 - 15 Uhr

 

Telefonische Bestellung unter: 03 61-57 32 12 721

Newsletter

Aktuelle Veranstaltungen, Ausstellungen, Buchtipps und Themen: ein- bis zweimal im Monat...

Bisherige Ausgaben »

eBooks

Podcast

Hier können Sie in den aktuellen Podcast der LZT oder von unseren Projektpartnern über Veranstaltungen, interessante Themen und Publikationen der LZT reinhören:

Alle Ausgaben »

Videos

Viele Videos der LZT können Sie auch bei Youtube sehen. Schauen Sie doch mal vorbei!

Zu Youtube

Aktuell informiert

Logo politische Bildung
Informations-Portal zur politischen Bildung
Angebote für Schulen
Angebote der LZT für Schulen
Neun Jahrhunderte Jüdisches Leben in Thüringen
Logo Bundeszentrale für politische Bldung
Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung

Demokratie / Wahlen

Wahl-O-Mat der bpb zur Bundestagswahl

Die LzT unterstützt die Demokratie-Offensive des Thüringer Landtags

Unsere Kampagne zur Landtagswahl 2019

Die LzT unterstützt Diskutier Mit Mir e.V. - Die App für politischen Dialog zur Landtagswahl

Partner der Landeszentrale für politische Bildung


Menu: