Veranstaltungen

15.10.2021 | 19:00 | Bürgerzentrum Cruciskirche, Crucisstraße 8, Sondershausen
In seiner 2019 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichneten großen Mentalitätsgeschichte der Nachkriegszeit „Wolfszeit: Deutschland und die Deutschen 1945 – 1955“ hat der Berliner Journalist und Autor Harald Jähner in eindrucksvoller sprachlicher Darstellung die Deutschen jener in vielerlei Hinsicht schweren Periode zwischen „Befreiung“ und „Zusammenbruch“ sowie „Nieder-Geschlagenheit“ und „Aufbruch“ in ihrer ganzen Vielfalt beschrieben. Inzwischen ist ein zweiter Band unter dem Titel „Wolfszeit: Ein Jahrzehnt in Bildern 1945 – 1955“ erschienen. Darin ergänzt er die plastischen Zeit-Schilderungen des ersten Buches durch ebenso beeindruckende Fotos. Schönheit und Schrecken in Schutt und Staub: Das Jahrzehnt vom Kriegsende bis zum Wirtschaftswunder bietet Bilder, die man so noch nie gesehen hatte. Kein Wunder, dass Kameras auf dem Schwarzmarkt so hoch gehandelt wurden. Auf den hier vorgelegten wahren Schatz an Fotografien, die in einer solchen Zusammenstellung noch nie veröffentlichten wurden, war Harald Jähner bei seiner Recherche in den Archiven zu seinem ersten Buch gestoßen. In ihrer visuellen Kraft bilden sie ein Panorama dieser Zeit, in der Entsetzen und Lebensfreude eng beieinanderliegen: die Trümmerfrau als Ikone des Wiederaufbaus, Bürger beim Plündern und Städter beim Ackerbau, Tanz in Trümmern, Karneval in Ruinen. Und man sieht regelrecht, wie sich Ost und West auseinanderleben. In diesem Bildband werden Mentalität und Alltag jener Zeit auf besondere Weise erfahrbar: In diesen Jahren wurden die Deutschen, was sie heute sind.
Mehr Informationen
Buchpräsentation mit Harald Jähner: Wolfszeit. Ein Jahrzehnt in Bildern 1945 - 1955
Die gewünschte Veranstaltung wurde nicht gefunden.
Menu: