Veranstaltungen

05.11.2024 | 18:00 | Hildburghausen, Seminarstraße 2
Die Welt ist in Aufruhr. Doch wie wird sie sich neu sortieren, und wie wird sie im 21. Jahrhundert aussehen? Vor welchen Umwälzungen, Brüchen und Umbrüchen stehen wir?
Spätestens seit dem Abzug westlicher Truppen aus Afghanistan und dem russischen Überfall auf die Ukraine wissen wir, dass die bislang geltende Ordnung an ihr Ende gekommen ist. Eine auf Werten und Normen fußende Weltordnung durchzusetzen, übersteigt die Fähigkeiten des Westens. Die USA, einst »Weltpolizist«, befinden sich trotz internationalen Engagements auf dem Rückzug; die UN, der man diese Rolle ebenfalls zugedacht hatte, blockiert sich selbst. Und die Europäer sind schlicht nicht imstande, eine Weltordnung zu hüten. Eine prekäre, risikoreiche Lage.
Herfried Münkler zeigt in dieser gedankenfunkelnden geopolitischen Analyse, wo in Zukunft die Konfliktlinien verlaufen. Viel spricht dafür, dass ein neues System regionaler Einflusszonen entsteht, dominiert von fünf Großmächten. Wo liegen die Gefahren dieser neuen Ordnung, wo ihre Chancen? Wäre es ein austariertes Mächtegleichgewicht – oder Chaos? Und wie sollten sich Europa und Deutschland in den zu erwartenden globalen Auseinandersetzungen verhalten?
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Joseph Meyer“ Hildburghausen statt. Nach einem Vortrag von Herfried Münkler folgt ein von Wieland Koch (LZT) moderiertes Diskussionsforum. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen sind aus organisatorischen Gründen erwünscht: anmeldung@vhs-hbn.de oder 03685 702085.

© Foto: Reiner Zensen
Zur Webseite
Herfried Münkler: Welt im Aufruhr. Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert
Die gewünschte Veranstaltung wurde nicht gefunden.
Menu: