Veranstaltungen

21.11.2024 | 19:00 | Weimar, Kino mon ami, Goetheplatz 11
Filmreihe „Kafka im Kino“

Der kleine Angestellte Josef K. wird eines Tages unter die Aufsicht einer obskuren Justizbehörde gestellt. Sein Prozess schleppt sich dahin, ohne dass der Angeklagte über Sitz, Funktion und Absicht des Gerichts Genaueres erfährt. Versuche, über Frauenbekanntschaften und Mittelspersonen zum Ziel zu kommen, scheitern. Am Ende wird K. von den übermächtigen Instanzen hingerichtet. Kafkas "Prozeß" in einer Filmfassung von Orson Welles, der die Vorlage zu einem düster-expressionistischen Kinoalptraum verdichtet. Die Inszenierung fesselt durch ihre optische Brillanz und durch virtuos verfremdete Schauplätze, wird in ihrem barocken Reichtum an Effekten aber kaum der strengen, beherrschten Erzählweise des Romans gerecht. Der "Autor" Welles ist immer präsent und liefert eine sehr persönliche Kafka-Interpretation.
Für die Einführung und ein Gespräch haben die Veranstalter Professorin Dr. Alice Stašková von der Universität Jena eingeladen. Die Filmreihe wird vom Kommunalen Kino mon ami, Weimar, der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, dem Deutschen Kulturforum östliches Europa und der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen veranstaltet. In den Film einführen wird Frau Prof. Dr. Alice Stašková von der Universität Jena.
Zur Webseite
„Der Prozeß (D, F, I 1962)
Die gewünschte Veranstaltung wurde nicht gefunden.
Menu: