Veranstaltungen

26.11.2024 | 20:00 | Meiningen, Casino Lichtspiele Meiningen, Wettiner Str. 1b
Film & Gespräch

Mit der Vorführung von „Die besten Jahre“ wollen die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen und die Casino Lichtspiele an Günther Rücker erinnern, der 2008 in Meiningen verstorben ist und in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre.
Mit dem Film „Die besten Jahre“ debütierte Günther Rücker als Regisseur. Im Oktober 1965 uraufgeführt war es seinerzeit der nahezu letzte dem Publikum zugängliche DEFA-Gegenwartsfilm für geraume Zeit, dem das Zeugnis von Offenheit, Ehrlichkeit und Konfliktbewusstsein ausgestellt werden kann. Zwei Monate nach der Premiere tagte das 11. Plenum des Zentralkomitees der SED, das so genannte Kahlschlags-Plenum, auf dem neu entstandene DEFA-Gegenwartsfilme abgeurteilt und fast die gesamte DEFA-Jahrgangsproduktion verboten wurde.
Der Film beginnt in Ostdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Heimkehrer Ernst Machner, Mitte Zwanzig, findet eine erste Bleibe findet in einem „Umsiedler“-Lager und wird dort wird der Neulehrerin und früheren Textilarbeiterin Hilde Tamm zugewiesen. Machner tritt der SED bei, weil er „dazugehören“ will, Eigentlich möchte er in seinem Beruf als Tuchweber arbeiten, aber seine neuen Genossen überreden ihn, Neulehrer zu werden. Machner stellt sich der Forderung, und wird Dorfschullehrer. Bald warten neue Herausforderungen auf ihn. Anfang der 50er-Jahre wird er Lehrer am traditionsreichen Gymnasiums in Schulpforta. Dem "Roten" begegnet man dort mit Ablehnung, sowohl in der Klasse, in der er einen in den Westen gegangenen Lehrer ersetzen soll, als auch im weitgehend bürgerlichen Lehrerkollegium. Machner ist diesen Kollegen in fachlicher Hinsicht kaum gewachsen, aber er lernt, während er lehrt. Die Ablehnung seiner Schüler schlägt bald in Aufmerksamkeit und Achtung um. Dann warten schon wieder neue Aufgaben auf ihn. Er ist skeptisch, ob er ihnen gewachsen ist, doch er wird sie in Angriff nehmen.
Einführung und Filmgespräch übernimmt der Berliner Filmhistoriker, Filmpublizist und Medienpädagoge Klaus-Dieter Felsmann.
Mehr Informationen
Zum 100. Geburtstag von Günther Rücker - Die besten Jahre (DDR 1965)
Die gewünschte Veranstaltung wurde nicht gefunden.
Menu: