Veranstaltungen

13.05.2025 | 14:00 | Erfurt, Wachhäuschen vor der Thüringer Staatskanzlei
Die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (LZT) veranstaltet in Kooperation mit dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema: „Krieg der Bilder?“ – Wie digitale Bildkommunikation antisemitische Stereotype bedient. Dozent ist der Linguist und Antisemitismusforscher Marcus Scheiber vom international renommierten Forschungsprojekt „Decoding Antisemitism“.

Inhalt des Workshops:
Digitale Kommunikation prägt Identitätsbildung, soziale Interaktion und politische Partizipation zunehmend. Gleichzeitig begünstigt die digitale Entgrenzung der Alltagskommunikation die Verbreitung antisemitischer Inhalte, die sich durch digitale Vernetzung in präzedenzloser Dichte weltweit ausbreiten und bis in politisch gemäßigte Milieus vordringen. Digitalität fungiert dabei sowohl als Katalysator für die Verbreitung antisemitischer Haltungen als auch als Treiber ihrer gesamtgesellschaftlichen Normalisierung. Dabei greifen entsprechende Akteure vermehrt auf bildliche Kommunikationsformen zurück, da Bedeutungen in Bildern unmittelbarer als in Sprache wahrgenommen werden und wir Bildern dementsprechend eine größere Authentizität zuschreiben. Vor diesem Hintergrund versuchen wir in diesem Workshop gemeinsam die bildlichen und multimodalen Kommunikationsstrategien antisemitischer Akteure systematisch zu erschließen bzw. zu dekonstruieren.
Da die ursprünglich im März geplante Veranstaltung aus Krankheitsgründen verschoben werden musste, findet der Nachholtermin nun am 13.05.2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr im Seminarraum des "Wachhäuschens" vor der Thüringer Staatskanzlei (direkt am Hirschgarten) in Erfurt statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Bei Interesse melden Sie sich bitte formlos und direkt bei Wieland Koch im ThILLM an: wieland.koch@thillm.de
„Krieg der Bilder?“ – Wie digitale Bildkommunikation antisemitische Stereotype bedient.
Für diese Veranstaltung ist derzeit keine Anmeldung möglich.
Menu: