Veranstaltungen
07.08.2025 | 17:00 | Gaststätte Lohsengarten, Rudolf-Seyfarth-Straße 39 in Schmölln
In diesem Sommer heißt es: Film ab! In der Woche vom 4. bis 9. August bringt die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen mit „Sommerflimmern“ ausgewählte Filme dorthin, wo das Kino selten hinkommt. Aber die Reihe ist mehr als kostenfreies Freiluftkino. Es ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Inspiration – gemeinsam mit lokalen Vereinen, engagierten Menschen und spannenden Initiativen vor Ort.
Ob unter freiem Himmel, in regionalen Gaststätten oder an besonderen Kulturorten:
Es wird flimmern, diskutiert, gegessen, gelacht – und vor allem: gemeinsam erlebt. In Thüringen macht die Kooperation der Landeszentralen für politische Bildung im Raum Mitteldeutschland am 7. August in Schmölln in der Gaststätte Lohsengarten Halt. Ab 17 Uhr zeigen wir den Film „Tschick“, dazu gibt es Popcorn und anregende Gespräche.
Infos zu "Tschick":
Zwei Jugendliche begeben sich mit einem gestohlenen Auto auf eine improvisierte Reise durch Deutschland. Unterwegs machen sie vielfältige Erfahrungen, treffen ungewöhnliche Menschen und erleben persönliche Entwicklungen. Nach einem Unfall endet die Fahrt, doch die Erlebnisse hinterlassen bei beiden nachhaltige Spuren. Nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf.
Deutschland | 2016 | 93 Min | FSK 12
Ob unter freiem Himmel, in regionalen Gaststätten oder an besonderen Kulturorten:
Es wird flimmern, diskutiert, gegessen, gelacht – und vor allem: gemeinsam erlebt. In Thüringen macht die Kooperation der Landeszentralen für politische Bildung im Raum Mitteldeutschland am 7. August in Schmölln in der Gaststätte Lohsengarten Halt. Ab 17 Uhr zeigen wir den Film „Tschick“, dazu gibt es Popcorn und anregende Gespräche.
Infos zu "Tschick":
Zwei Jugendliche begeben sich mit einem gestohlenen Auto auf eine improvisierte Reise durch Deutschland. Unterwegs machen sie vielfältige Erfahrungen, treffen ungewöhnliche Menschen und erleben persönliche Entwicklungen. Nach einem Unfall endet die Fahrt, doch die Erlebnisse hinterlassen bei beiden nachhaltige Spuren. Nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf.
Deutschland | 2016 | 93 Min | FSK 12

Die gewünschte Veranstaltung wurde nicht gefunden.