Veranstaltungen
20.08.2025
bis 07.09.2025 | 20:00 | Theaterplatz und Fußgängerzone Weimar
bis 07.09.2025 | 20:00 | Theaterplatz und Fußgängerzone Weimar
Man kann Gesellschaft als eine Art gemeinsamen Klang verstehen. Dieser Klang ist vielfältig, wandelbar, durchlässig – ein Zusammenspiel aus Stimmen, Gedanken, Wünschen. Mit dem Projekt Anklang entsteht eine Momentaufnahme dieser Gegenwart: Mitarbeitende der Lebenshilfe Weimar e. V. begeben sich mit Konzeptkünstlerin Cosima Göpfert an öffentliche wie private Orte – auf Straßen und Schulhöfe, in Büros, Stadtparlamente und Cafés – und sammeln Antworten auf zentrale Zukunftsfragen: Wie wollen wir leben? Welche Visionen tragen wir in uns? Was soll bleiben, was sich ändern?
Die Wünsche werden ad hoc über unsere Prozession gesammelt und von den Passanten selbst auf die Platten geschrieben.
Jede Rückmeldung wird auf ein einziges Wort verdichtet, in Ton geformt und schließlich Teil einer poetischen Klanginstallation im Stadtraum: Ab der zweiten Hälfte des Kunstfestes hängen und klingen die gesammelten Begriffe – sichtbar und hörbar – in den Bäumen der Weimarer Innenstadt. Die Orte werden im Laufe des Kunstfestes bekanntgegeben.
So entsteht ein offenes Archiv kollektiver Zukunftswünsche – ein Zeichen der Teilhabe, ein Resonanzraum der Hoffnung. Anklang als Ausdruck eines kulturellen Miteinanders, das hörbar und erfahrbar wird.
Die Wünsche werden ad hoc über unsere Prozession gesammelt und von den Passanten selbst auf die Platten geschrieben.
Jede Rückmeldung wird auf ein einziges Wort verdichtet, in Ton geformt und schließlich Teil einer poetischen Klanginstallation im Stadtraum: Ab der zweiten Hälfte des Kunstfestes hängen und klingen die gesammelten Begriffe – sichtbar und hörbar – in den Bäumen der Weimarer Innenstadt. Die Orte werden im Laufe des Kunstfestes bekanntgegeben.
So entsteht ein offenes Archiv kollektiver Zukunftswünsche – ein Zeichen der Teilhabe, ein Resonanzraum der Hoffnung. Anklang als Ausdruck eines kulturellen Miteinanders, das hörbar und erfahrbar wird.

Für diese Veranstaltung ist derzeit keine Anmeldung möglich.