Publikationen der LZT
Übersicht und Online-Bestellung
AlleAktuellesDie Geschichte hinter dem BildDemokratieNationalsozialismusDDRBundesrepublikSerien und PolitikThüringenThüringen Blätter zur LandeskundePolitische Systeme in Deutschland

Videospiele als Herausforderung der demokratischen Werte
Autor: Antonio César Moreno Cantano
Datum: 2025
Art: Heft
In den Warenkorb
35 Seiten - Videospiele bieten die Möglichkeit, soziale, wirtschaftliche und politische Themen aufzugreifen und das Bewusstsein von Menschen weltweit schnell und leicht zu beeinflussen. In den letzten Jahren wurde dieses Potenzial von Videospielen vor allem in Krisensituationen häufig genutzt, um die Demokratie auf globaler Ebene in Frage zu stellen. Spielerische Narrative, die ein politisches Ziel verfolgen, sind zu einem beliebten Mittel der Propaganda geworden.
Datum: 2025
Art: Heft
In den Warenkorb

Taiwan, China und die USA
Autor: Rolf Steininger
Datum: 2025
Art: Heft
In den Warenkorb
55 Seiten - Mit dem Koreakrieg erhielt Taiwan strategische Bedeutung, die USA wurden Schutzmacht der Insel, die weiter als Republik China (Taiwan) agierte, während die Volksrepublik China Taiwan als abtrünnige Provinz betrachtete und die Wiedervereinigung als Ziel verkündete. Das führte in den 1950er-Jahren zu zwei Krisen, in denen Washington den Einsatz der Atombombe gegen Peking nicht ausschloss. 1972 begann mit Präsident Nixon ein neuer Abschnitt in den Beziehungen. In den zahlreichen Gesprächen war Taiwan ein zentrales Problem. Je stärker die Volksrepublik China wurde, umso direkter wurden die Wiedervereinigungsforderungen Pekings.
Datum: 2025
Art: Heft
In den Warenkorb

Freiheit
Autor: Eduardo Tamayo Belda
Datum: 2024
Art: Heft
In den Warenkorb
44 Seiten - Die Interpretation und das Verständnis von Freiheit haben sich im Laufe der Geschichte verändert und werden in unterschiedlichen Kulturen anders verstanden.
Soll Freiheit defi niert werden, so bieten sich Erklärungen und Merkmale an, die aus den westlichen Kulturen stammen. Diese werden in der Regel auch für die gesamte Weltbevölkerung
als einheitlich betrachtet. Allerdings triff t diese Auff assung nicht in allen Ländern auf Verständnis und Akzeptanz. Dieses Buch bietet einen Einblick, wie der Freiheitsbegriff sich im Laufe der Geschichte entwickelt hat, wie er in einigen Kulturen der Welt interpretiert wird und wie es um die Freiheit in der heutigen internationalen Gesellschaft steht.
Soll Freiheit defi niert werden, so bieten sich Erklärungen und Merkmale an, die aus den westlichen Kulturen stammen. Diese werden in der Regel auch für die gesamte Weltbevölkerung
als einheitlich betrachtet. Allerdings triff t diese Auff assung nicht in allen Ländern auf Verständnis und Akzeptanz. Dieses Buch bietet einen Einblick, wie der Freiheitsbegriff sich im Laufe der Geschichte entwickelt hat, wie er in einigen Kulturen der Welt interpretiert wird und wie es um die Freiheit in der heutigen internationalen Gesellschaft steht.
Datum: 2024
Art: Heft
In den Warenkorb

Begriffe, Fragen und Antworten zur Geschichte der Imperien
Autor: Michael Gehler
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb
32 Seiten - Was führt zur Beschäftigung mit Imperien? Große Ereignisse der Weltgeschichte regen Debatten über Aufstieg, Ende und Rückkehr von Imperien an, wie die Auflösung des Warschauer Pakts und der Zusammenbruch der Sowjetunion 1991, der Übergang der NATO vom Verteidigungs- zum Interventionsbündnis 1999 und ihre »Osterweiterung « zwischen 1999 und 2004. Die Debatte über die neue Weltordnung infolge der aufsteigenden Export- und Investitionsmacht China im Zeichen der »neuen Seidenstraße« weckte wieder Interesse an Imperien.
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb

Verfassung des Freistaats Thüringen und Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Datum: 2020
Art: Heft
In den Warenkorb
Text der Verfassung des Freistaats Thüringen und des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland
Art: Heft
In den Warenkorb
Ihr Warenkorb
Sie haben noch keine Artikel im Warenkorb.
Versandkosten
Für Bestellungen innerhalb Thüringens erheben wir für bis zu 3 Bücher oder DVDs eine Bereitstellungs-Pauschale von 4,-€ und für 4-7 Bücher oder DVDs 6,-€. Außerhalb Thüringens erheben wir 5,-€ pro Buch oder DVD.
Versand außerhalb von Thüringen: nur bei LZT-Eigenpublikationen, die nicht im Buchhandel erhältlich sind.
Bei Verlagspublikationen und Sonderauflagen mehrerer Landeszentralen: Versand nur innerhalb von Thüringen.
Sie können maximal 7 Bücher oder DVDs bestellen! Eine Mengen-Begrenzung für Hefte gibt es nicht. Hefte sind kostenlos.