Publikationen der LZT
Übersicht und Online-Bestellung
AlleAktuellesDie Geschichte hinter dem BildDemokratieNationalsozialismusDDRBundesrepublikSerien und PolitikThüringenThüringen Blätter zur LandeskundePolitische Systeme in Deutschland

7. Oktober 2023. Das Massaker der Hamas in Israel und der Nahostkonflikt
Autor: Rolf Steininger
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb
51 Seiten - Es geschah in den frühen Morgenstunden des 7. Oktober, Samstag, Sabbat. Um 6:00 Uhr durchbrachen etwa 2500 Kämpfer der von der EU, Großbritannien, den USA und Israel als Terrororganisation eingestuften Hamas im Gazastreifen an 30 Stellen unbehelligt den Grenzzaun zu Israel und verübten in nahegelegenen Orten und Kibbuzen und einem Musikfestival ein Massaker. Ohne auf großen Widerstand zu stoßen, töteten sie 1400 Israelis und verschleppten 240 als Geiseln. Es war das schlimmste Blutbad in der Geschichte Israels.
Um das Massaker in den größeren Rahmen des Nahostkonflikts einordnen zu können und um zu verstehen, warum der Nahe Osten »die gefährlichste Region der Welt« ist, wie es US-Außenmister Kissinger 1975 einmal zutreffend formulierte, muss man allerdings weiter zurückblicken. Das soll dieser Beitrag leisten.
Um das Massaker in den größeren Rahmen des Nahostkonflikts einordnen zu können und um zu verstehen, warum der Nahe Osten »die gefährlichste Region der Welt« ist, wie es US-Außenmister Kissinger 1975 einmal zutreffend formulierte, muss man allerdings weiter zurückblicken. Das soll dieser Beitrag leisten.
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb

Der Weihnachtsbaum
Autor: Annette Seemann
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb
40 Seiten - Wie hier in Erfurt stehen auf vielen Marktplätzen geschmückte Bäume. Von seinen christlichen Bezügen hat sich der Weihnachtsbaum als Motiv weitgehend gelöst und ist zu einem eigenen Markenzeichen geworden. Hier werden die Wurzeln dieser Tradition ebenso beschrieben, wie die Eigenschaften des Weihnachtsbaums, die ihn zu einem weltweit bekannten Symbol machten.
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb

Peaky Blinders
Autor: Niko Switek
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb
35 Seiten - Peaky Blinders ist eine unterhaltsame Fernsehserie, die mit viel Gewalt ein faszinierendes Bild eines Großbritanniens zwischen den beiden Weltkriegen zeichnet. Die Serie ist kein historisches Sachbuch und will es nicht sein, referenziert aber im Rahmen künstlerischer Freiheiten größtenteils korrekt historische Personen und Gegebenheiten dieser Zeit.
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb

Plastik
Autor: Carolin Völker, Johanna Kramm
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb
32 Seiten - Modern und praktisch haben wir lange Zeit mit Plastik verbunden. Leicht zu produzieren und mit einem hohen Gebrauchswert ausgestattet, bestimmen Produkte aus Plastik so gut wie jeden Bereich des heutigen Lebens. Ein Siegeszug für ein Material, das es erst seit etwa 150 Jahren gibt. Ein Leben ohne Kunststoffe wäre heute sehr schwierig und vor allem wenig komfortabel. Doch in den letzten Jahren ist ein großer Nachteil unseres Verbrauchs an Kunststoffen offensichtlich geworden. Plastikmüll liegt auf den Straßen, in den Wäldern und schwimmt im Meer. Plastik wird heute mit billigen Wegwerfartikeln verbunden und ist zum Symbol einer globalen Umweltverschmutzung geworden.
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb

Wetter
Autor: Philipp Reutter
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb
32 Seiten - Und nun: das Wetter. So oder ähnlich enden heutzutage viele Nachrichtensendungen. Selbst bei den größten Katastrophen, Krisen oder Sportgroßereignissen bleibt am Ende immer Zeit für die Wetteraussichten. Für uns hat das Wetter offensichtlich einen hohen Stellenwert im täglichen Leben. In der Regel verlassen wir das Haus entsprechend dem Wetter und der geplanten Aktivität. Der schwitzende Jogger im Sommerregen, die Bergsteigerin in Minusgraden oder der Gerüstbauer im Herbststurm - alle kleiden sich so gut es geht nach dem Wetterbericht. Und jeder empfindet das Wetter unterschiedlich. Die einen mögen es gerne heiß und trocken, die anderen fühlen sich erst bei tiefem Frost und weißen Landschaften so richtig wohl. Doch neben dem subjektiven Empfinden gibt es viele objektive Gründe, warum das Wetter für uns so wichtig ist.
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb

The Boys »SUPES« RETTEN AMERIKA
Autor: Marianne Leijte
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb
32 Seiten - Es liegt an den Boys, einer Gruppe von Menschen, die alle von Superhelden geschädigt sind, der Welt zu zeigen, wie die Superheldengruppe The Seven und das Unternehmen
Vought in Wirklichkeit sind. Die erste Staffel der TV-Serie spielt im Jahr 2019, im selben Jahr, in dem The Boys im Fernsehen ausgestrahlt wurde. Die Bezüge zur US-amerikanischen Innenpolitik und Gesellschaft sind daher aktuell.
Vought in Wirklichkeit sind. Die erste Staffel der TV-Serie spielt im Jahr 2019, im selben Jahr, in dem The Boys im Fernsehen ausgestrahlt wurde. Die Bezüge zur US-amerikanischen Innenpolitik und Gesellschaft sind daher aktuell.
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb

Polikliniken in der ambulanten Gesundheitsversorgung der DDR
Autor: Rainer Erices
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb
32 Seiten - Polikliniken waren die zentralen Institutionen der ambulanten Gesundheitsversorgung der DDR. Sie waren Einrichtungen, in denen viele medizinische Fachgebiete wie Allgemeinmedizin, Zahnmedizin, Kinderheilkunde und Gynäkologie untergebracht waren. Das Konzept der Polikliniken zielte darauf ab, eine angemessene Gesundheitsversorgung zu gewährleisten, den Zugang zu Fachärzten zu erleichtern und Kosten einzusparen. Insbesondere bei der Vorbeugung und der systematischen Betreuung von Patienten mit chronischen Krankheiten sollten Polikliniken wirken.
Nach der Friedlichen Revolution 1989 wurden die Polikliniken zu einem Thema im Ost-West-Systemvergleich. Bei der Übernahme des westdeutschen Gesundheitssystems wurden sie schließlich aufgelöst.
Nach der Friedlichen Revolution 1989 wurden die Polikliniken zu einem Thema im Ost-West-Systemvergleich. Bei der Übernahme des westdeutschen Gesundheitssystems wurden sie schließlich aufgelöst.
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb

Pale Blue Dot
Autor: Cecilia Scorza-Lesch, Harald Lesch
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb
36 Seiten - Am 14. Februar 1990 nahm Voyager 1 sechzig Fotos auf. Die Raumsonde war 6 Milliarden km von der Erde entfernt, soweit, dass jedes Pixel 5,5 Stunden brauchte, um die Erde mit Lichtgeschwindigkeit zu erreichen. 2001 wurde Pale Blue Dot zu einem der zehn besten Fotos der Weltraumwissenschaften gewählt. Das Foto ist bis heute das großartigste Bild, das aus der größten Entfernung zur Erde aufgenommen wurde.
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb

133 - KZ Nohra: Ein frühes Konzentrationslager in Thüringen
Autor: Jens-Christian Wagner
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb
8 Seiten - Zwar bestand das KZ Nohra nur bis Anfang Mai 1933, also nur rund neun
Wochen. Dennoch ist seine Geschichte bedeutsam, und das nicht nur, weil es das erste Konzentrationslager in Thüringen, sondern vermutlich sogar im Deutschen Reich war.
Wochen. Dennoch ist seine Geschichte bedeutsam, und das nicht nur, weil es das erste Konzentrationslager in Thüringen, sondern vermutlich sogar im Deutschen Reich war.
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb

Arnold Paulssen. Der erste Landesvater des Freistaats Thüringen 1920
Autor: Christian Faludi
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb
28 Seiten - Arnold Paulssen gilt als der wichtigste Gründervater des Landes Thüringen im Jahr 1920 und war de facto dessen erster Ministerpräsident. Bereits im Kaiserreich hatte er sich als linksliberaler Staatsdiener einen Namen gemacht. In der Weimarer Republik wurde er zu einer tragenden Säule jenes demokratischen Systems, das er selbst mit aufgebaut hatte.
Dennoch ist sein Name heute nur noch wenigen Menschen ein Begriff .
Dennoch ist sein Name heute nur noch wenigen Menschen ein Begriff .
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb

Kleine Thüringer Landeskunde für Jugendliche
Autor: Michael May
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb
56 Seiten - Das Bundesland Thüringen existiert erst seit 1990. Dennoch hat es eine lange und wechselhafte Geschichte. Die Spuren lassen sich von den germanischen Stämmen bis zum heutigen demokratischen Bundesland verfolgen. Der Naturraum prägte diese Geschichte ebenso wie die politischen und sozialen Rahmenbedingungen sowie die Bestrebungen der hier lebenden Menschen. Die Ergebnisse dieser Bestrebungen sind teilweise weit über die Grenzen Thüringens hinaus bekannt. Doch das Buch geht nicht nur den historischen Spuren nach, sondern beschreibt auch die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Gegenwart.
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb

Begriffe, Fragen und Antworten zur Geschichte der Imperien
Autor: Michael Gehler
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb
32 Seiten - Was führt zur Beschäftigung mit Imperien? Große Ereignisse der Weltgeschichte regen Debatten über Aufstieg, Ende und Rückkehr von Imperien an, wie die Auflösung des Warschauer Pakts und der Zusammenbruch der Sowjetunion 1991, der Übergang der NATO vom Verteidigungs- zum Interventionsbündnis 1999 und ihre »Osterweiterung « zwischen 1999 und 2004. Die Debatte über die neue Weltordnung infolge der aufsteigenden Export- und Investitionsmacht China im Zeichen der »neuen Seidenstraße« weckte wieder Interesse an Imperien.
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb

Das kulturelle Berlin der 1920er-Jahre
Autor: Maren Lickhardt
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb
32 Seiten - In den 1920er-Jahren galt Berlin als jung und Jungsein als Gebot der Zeit, sodass Berlin zu einer der Hauptstädte der Welt avancierte. Dass die 1920er-Jahre oftmals als die Goldenen Zwanziger bezeichnet werden, verweist nicht nur auf den Glanz der Zeit im Sinne von wildem Glamour, sondern ganz wörtlich auf Elektrifizierung und Lichteffekte. Bei der Fotografie auf dem Cover handelt es sich um eine Aufnahme des Fotografen Martin Höhlig vom Berliner Festival des Lichts im Oktober 1928. Seine Aufnahmen zeigen seine
Faszination für die Licht-Dunkel-Effekte, die die nächtliche Elektrifizierung hervorzauberte. Darin drückt sich eine Begeisterung für modernes Stadtleben aus, außerdem für die Vergnügungs- und Konsumkultur sowie die zunehmende Verschriftlichung des Stadtbildes durch Reklamen, Hinweisschilder und Werbung.
Faszination für die Licht-Dunkel-Effekte, die die nächtliche Elektrifizierung hervorzauberte. Darin drückt sich eine Begeisterung für modernes Stadtleben aus, außerdem für die Vergnügungs- und Konsumkultur sowie die zunehmende Verschriftlichung des Stadtbildes durch Reklamen, Hinweisschilder und Werbung.
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb

Videospiele und Politik
Autor: Antonio César Moreno Cantano
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb
32 Seiten - Das Videospiel als Spiegelbild aktueller politischer und sozialer Probleme hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Ereignisse wie der Brexit, die Ausgangssperren aufgrund von COVID-19 oder die Proteste in Hongkong werden durch das Medium Videospiel begleitet. Symbole dieser digitalen Kulturprodukte, wie die Gans aus Untitled Goose Game (House
House, 2019), die von der britischen Linken bei einigen Demonstrationen gezeigt wurde, sind Zeichen für ein politisches und ideologisches Identifikationsangebot, das ein Videospiel bieten kann.
House, 2019), die von der britischen Linken bei einigen Demonstrationen gezeigt wurde, sind Zeichen für ein politisches und ideologisches Identifikationsangebot, das ein Videospiel bieten kann.
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb

Werner Tübkes Monumentalgemälde in Bad Frankenhausen
Autor: Annika Michalski
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb
48 Seiten - Es ist ein beispielloses Kunstwerk der jüngeren Kunstgeschichte – 123 Meter lang und 14 Meter hoch, mitten in Nordthüringen, oberhalb der Stadt Bad Frankenhausen: Das Panoramagemälde Frühbürgerliche Revolution in Deutschland des Leipziger Malers und Grafikers Werner Tübke. Dieses Werk ist nicht nur ein Symbol für künstlerische Freiheit und Autonomie, sondern in seiner Entstehungsgeschichte auch ein faszinierendes Beispiel für die Paradoxien der Geschichte: auf die feierliche Eröffnung 1989 folgte nur wenige Wochen später – mit dem Fall der Mauer – der Untergang seiner Auftraggeber.
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb

Raumpatrouille Orion
Autor: Steffen Hantke
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb
39 Seiten - Seit der ersten Folge am17. September 1966 haben die sieben Folgen der westdeutschen Fernsehserie "Raumpatrouille: Die Phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion" ihren Platz in der deutschen Populärkultur des 20. Jahrhunderts eingenommen. Die Serie thematisiert drängende Anliegen ihrer Zeit durch die Sprache des Genres.
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb

Der Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar - 2. September 2004
Autor: Annette Seemann
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb
32 Seiten - Eine Schatzkammer des deutschen Schrifttums der Zeit zwischen 1750 und 1850, die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar, war noch bis in das Jahr 2000 und darüber hinaus deutschlandweit nicht sonderlich bekannt. Kenner jedoch schätzten Gebäude wie Inhalt. Der Inhalt von insgesamt 900.000 Büchern litt unter den Aufbewahrungsbedingungen.
Im historischen Gebäude herrschte bereits seit dem 19. Jahrhundert Platzmangel, weshalb die ständig wachsenden Bestände zum Brandzeitraum im Jahr 2004 in fünf nicht klimatisierten Außenmagazinen untergebracht waren.
Im historischen Gebäude herrschte bereits seit dem 19. Jahrhundert Platzmangel, weshalb die ständig wachsenden Bestände zum Brandzeitraum im Jahr 2004 in fünf nicht klimatisierten Außenmagazinen untergebracht waren.
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb

Mobilität
Autor: Robert Kaltenbrunner
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb
32 Seiten - Eine möglichst schnelle Raumüberwindung durch beschleunigte Verkehrsmittel gilt nach wie vor als Leitlinie moderner Mobilitätspolitik. Beschleunigung wird in der Industriegesellschaft mit ökonomischem Fortschritt, technischer Modernisierung und räumlicher Unabhängigkeit gleichgesetzt; sie scheint ein Wert an sich zu sein. Dabei fällt auf, dass die durch Motorisierung und Ausbau der Straßennetze erhöhte individuelle Beweglichkeit kaum zur Einsparung von Reisezeit und zu größeren Freiheitsräumen geführt hat. Nur die Entfernungen zwischen den verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens sind größer geworden. Was letztlich zur Frage führt, was Mobilität denn eigentlich bedeutet.
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb

132 - Dreyse und das Zündnadelgewehr aus Sömmerda
Autor: Immanuel Voigt
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb
8 Seiten - Am Abend des 3. Juli 1866 war bei Königgrätz die entscheidende Schlacht zwischen Preußen und Österreich im „Bruderkrieg“ geschlagen. Entscheidend, so betonten
es immer wieder die zeitgenössischen Quellen, für den preußischen Sieg vor allem das Zündnadelgewehr. Die Waffe „Made in Sömmerda“ wurde fortan mit einem Mythos umgeben.
es immer wieder die zeitgenössischen Quellen, für den preußischen Sieg vor allem das Zündnadelgewehr. Die Waffe „Made in Sömmerda“ wurde fortan mit einem Mythos umgeben.
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb

Das Erfurter Unionsparlament 1850
Autor: Steffen Raßloff
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb
36 Seiten - Lange fristete das Erfurter Unionsparlament mit seinem Tagungsort in der bedeutenden Lutherstätte Augustinerkloster ein erinnerungskulturelles Schattendasein. Heute gilt es jedoch trotz seines Scheiterns, das es mit der Frankfurter Nationalversammlung teilt, als wichtiger Meilenstein der deutschen Demokratiegeschichte und des nationalen Einigungsprozesses.
Datum: 2023
Art: Heft
In den Warenkorb
Ihr Warenkorb
Sie haben noch keine Artikel im Warenkorb.
Versandkosten
Für Bestellungen innerhalb Thüringens erheben wir für bis zu 3 Bücher oder DVDs eine Bereitstellungs-Pauschale von 4,-€ und für 4-7 Bücher oder DVDs 6,-€. Außerhalb Thüringens erheben wir 5,-€ pro Buch oder DVD.
Versand außerhalb von Thüringen: nur bei LZT-Eigenpublikationen, die nicht im Buchhandel erhältlich sind.
Bei Verlagspublikationen und Sonderauflagen mehrerer Landeszentralen: Versand nur innerhalb von Thüringen.
Sie können maximal 7 Bücher oder DVDs bestellen! Eine Mengen-Begrenzung für Hefte gibt es nicht. Hefte sind kostenlos.